Beschreibung
In diesem Kurs zur 'Theorie und Praxis Schluckstörung IDDSI' erhältst du fundierte Kenntnisse über die internationale Standardisierung von Schluckstörungen. Die Fortbildung verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen in der Zubereitung geeigneter Mahlzeiten für Menschen mit Dysphagie. Du lernst, wie du trotz der Einschränkungen deiner Patienten sicherstellen kannst, dass sie Freude am Essen haben. Die Schulung umfasst auch interaktive Einheiten zur Sensorik und die Anwendung von Eindickungshilfen. Ziel ist es, die alltägliche Patientenbetreuung durch die Integration internationaler Standards zu optimieren und zu verbessern.
Tags
#Fortbildung #Therapie #Ernährung #Sensorik #Essen #Küche #Dysphagie #IDDSI #Schluckstörung #DiätologieTermine
Kurs Details
Diplom-Diätköche Köchinnen Diätetisch geschulte Köche Diätologen Geriatrisch geschulte Köche Köchinnen in Pflegeheimen Köche in Altenheimen
Der Kurs behandelt die Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit Schluckstörungen, insbesondere durch die Anwendung der IDDSI-Standards, die eine einheitliche Diagnostik und Therapie ermöglichen sollen.
- Was sind die Hauptziele der IDDSI-Standards?
- Nenne zwei Herausforderungen, die Schluckstörungen für Patienten darstellen.
- Welche Rolle spielt die Diätküche in der Therapie von Dysphagie?
- Erkläre, was unter einer interaktiven Sensorikeinheit zu verstehen ist.
- Wie können Eindickungshilfen eingesetzt werden?
- Welche Voraussetzungen müssen Köchinnen und Köche erfüllen, um an diesem Seminar teilzunehmen?